Wie kann ein Sachverständiger Online-Marketing nutzen?
Datum und Zeit
Freitag, den 27.01.2023
14.00 - 15.30 Uhr
Veranstaltungsort
Online-Seminar
Konferenzplattform ZOOM
Veranstalter
DCI-Seminar GmbH
Edelsbergstr. 8
80686 München
info@dci-seminar-gmbh.de
Kosten
pro Teilnehmer netto
115,00 € (zzgl. 19% Mwst.) Nichtmitglieder
85,00 € (zzgl. 19% Mwst.) Mitglieder der Trägerverbände *
Inhalt
Online-Marketing Basics:
Wie kann ein Sachverständiger Online-Marketing nutzen?
- Internetnutzung (Nutzungs- und Surfverhalten der Deutschen)
- Zielgruppenansprache (Targeting)
- Die wichtigsten Kanäle
- Webanalayse und -auswertung
Referent
Kim Weinand
Informatiker, IT-Referent, Softwareentwickler, EDV-Sachverständiger, Online-Marketing-Manager, Inbound Marketing Manager, Buchautor, Dozent, Speaker, Unternehmer.
Das beschreibt in Kürze den Werdegang vom Informatiker über die Leidenschaft zur digitalen Welt bis zum heutigen Trainer und Unternehmensberater für digitales Marketing und Marketing Automation.
Von 2014 bis 2020 war Kim Weinand Gründer und geschäftsführender Gesellschafter einer der größten Performance-Agenturen Deutschlands. Er hat in dieser Zeit ein Mediavolumen von über 150 Mio € für digitale Werbetätigkeiten gemanaged. Er gehörte zum Prüfungsgremium der IHK Köln und IHK Koblenz für die Ausbildung zum Online-Marketing-Manager (IHK) und hat an vielen weiteren Bildungseinrichtungen und Hochschulen zum Thema Onlinemarketing referiert.
Sein Wissen gibt er in seinen Büchern, Vorträgen und Unternehmensschulungen weiter.Mitte 2021 hat der die zweite Auflage seines Buchs „Online-Marketing für Sachverständige | Websites erstellen – Kunden finden – gefunden werden“ veröffentlicht.
Anmeldung
F134 Online-Marketing Basics: Wie kann ein Sachverständiger Online-Marketing nutzen?
Referent: Kim Weinand
Anmeldung für Teilnahme online
Datum: Freitag, der 27. Januar 2023
Uhrzeit: 14.00 - 15.30 Uhr
Zielgruppe:
Sachverständige
Seminarunterlagen:
erhalten Sie als Teilnehmer als Zusammenfassung nach dem Seminar per Mail.
Fortbildungsnachweis
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung über die entsprechenden Zeitstunden.