In Kooperation mit der FH Münster, University of Applied Sciences, Fachbereich Bauingenieurwesen
Die aktuelle Bauordnung in Nordrhein-Westfalen (Stand: September 2021) wird vorgestellt und es werden die konkreten Auswirkungen auf die Planung besprochen, insbesondere die Neufassung der Prüfung von Brandschutzkonzepten durch Prüfingenieure für Brandschutz.
Grundlagen sowie vertiefte Informationen aus dem baulichen und anlagentechnischen Brandschutz werden im Dialog vermittelt. Praktische Beispiele, auch aus dem mehrgeschossigen Holzbau, unterstützen den Wissenstransfer. Auch auf neue Randbedingungen in der Brandschutzplanung, zum Beispiel bei Garagen durch die wachsende Elektromobilität, wird eingegangen.
Referent:
DIPL.-ING. VOLKER NEES
Geschäftsführer nees Ingenieure GmbH, staatlich anerkannter Sachverständiger für die Prüfung des Brandschutzes, Lehrbeauftragter FH Münster
Datum und Zeit
Dienstag, 10. Mai 2022
10.00 Uhr - 17.00 Uhr
8 Unterrichtsstunden
Veranstaltungsort
FH Münster
Correnstraße 25
48149 Münster
Veranstalter
TAFH Münster GmbH
Hüfferstraße 27
48149 Münster
luana.sommer@ta.fh-muenster.de
www.ta.fh-muenster.de
Kosten
pro Teilnehmer und je Seminar netto
Ganztagesseminar, 8 Unterrichtsstunden
230,00 € (zzgl. 19% Mwst.) Externe, Nichtmitglieder
205,00 € (zzgl. 19% Mwst.) Alumni, Verbandsmitglieder *
inkl. Getränke und Snacks in den Kaffeepausen
* Mitglieder der Trägerverbände der DEUTSCHEN INGENIEUR- UND ARCHITEKTEN-AKADEMIE e.V. – DIAA
können ein Passwort erfragen bei Frau Fischer 089-57007233 um den Mitgliederrabatt zu erhalten.
Anmeldung online: www.fh-muenster.de/fortbildungbau
Die Seminare werden als Präsenzseminare durchgeführt, sofern es das Covid-19 Infektionsgeschehen zulässt. Weitere Informationen finden Sie bei der Onlineanmeldung.
Alle Seminare sind bei der AKNW und der IK Bau NRW als Fortbildungsveranstaltung mit 8 Unterrichtsstunden be-antragt. Informationen zur Anerkennung bei der DENA (Energieeffizienz-Expertenliste) erhalten Sie auf persönliche Anfrage.